![Der Künstler Lars Teichmann Der deutsche Maler Lars Teichmann lässt in seinen großformatigen Gemälden historische Malerei und zeitgenössische Attitüde aufeinanderprallen](https://www.arsmundi.de/thumbnails/db/cc/51/1685696625/at_kuenstler_lars-teichmann_555x.jpg)
Lars Teichmann
Lars Teichmann schlägt in seinen Werken die Brücke zwischen traditioneller Malerei und expressiver Gegenwartskunst. Die Inspiration für seine Werke findet er meist in Gemälden aus vergangenen Epochen, vorzugsweise Stillleben und Porträts aus Barock oder Klassizismus. Aber auch historische Fotos, Kostümbücher oder japanische Holzschnitte zieht er als Quellen heran. Seine Vorlagen unterzieht er einer intensiven Behandlung: Er verfremdet die Originale mit Schlieren, Drippings und monochromen Flächen, bis von den Motiven nur noch Rudimente übrig bleiben. Ein Großteil der Bilddetails geht dabei verloren. Insbesondere bei Porträts geht er sehr rigoros vor und löscht die Gesichter mit große weißen Farbklecksen aus. Damit führt er das Prinzip dieses traditionsreichen Genres ad absurdum. Porträts sollten eigentlich den gezeigten Persönlichkeiten huldigen und ihre Eigenschaften positiv hervorheben. Teichmann aber beraubt sie jeder Individualität und macht sie zu anonymen Platzhaltern.
Was auf den ersten Blick sehr spontan und radikal wirkt, hat ein klares Konzept: Zum einen überführt Teichmann die Motive auf eine neue Ebene: Bilddetails, die man landläufig für absolut notwendig erachtet, stehen bei Teichmannns Interpretationen schlicht nicht mehr zur Verfügung oder sind stark verfremdet. Zugleich stellt er auch alle liebgewonnen Rezeptionsgewohnheiten infrage. Man meint, in einem Gemälde ein bekanntes Motiv wiederzuerkennen, doch durch die starke Manipulation verweigert es sich letztlich einer eindeutigen Zuordnung.
Lars Teichmann, Jahrgang 1980, startete seine Karriere 2004 mit ersten Ausstellungen. Er hatte Bildende Kunst bei Prof. Daniel Richter an der Universität der Künste Berlin studiert und war Meisterschüler bei Prof. Valérie Favre. Teichmann stellt seine Werke regelmäßig in ganz Europa in Museen, in Galerien und bei Messen und Biennalen – zum Beispiel 2011 in Venedig – aus. Außerdem wurden seine Werke mehrfach ausgezeichnet und sind in zahlreichen öffentlichen Sammlungen vertreten. Lars Teichmann lebt und arbeitet in Berlin.